Änderung der Nationalagentur für das Europäische Solidaritätskorps ab 2021
Mit 1.1.2021 werden die Agenden des IZ als Nationalagentur für Erasmus+...
Read moreMit 1.1.2021 werden die Agenden des IZ als Nationalagentur für Erasmus+...
Read moreDer neue Bericht aus dem RAY Network zu den EU-Jugendprogrammen in...
Read moreDer Start der Programme Europäisches Solidaritätskorps und Erasmus+ Jugend...
Read moreDas Vereinigte Königreich (UK) hat die EU verlassen Mit 1. Jänner 2021 hat...
Read moreCoronabedingt konnten Projekte, die 2019 und 2020 Runde 1 gefördert wurden...
Read moreDer Verein IZ – Vielfalt, Dialog, Bildung setzt seit 2007 durchgehend die...
Read moreFreiwilligeneinsatz von Lisa in Brüssel Während meines Freiwilligeneinsatzes...
Read moreSchritt für Schritt zu mehr Inklusion! Wir freuen uns sehr, euch den...
Read moreAb 16.Oktober startet ein neuer MOOC (Massive Open Online Course) zu...
Read moreDie EU-Kommission wird bei der neuen Generation der EU-Jugendförderungen ab...
Read moreDie 6. Erasmus+ Fachtagung steht gleich unter zwei besonderen Vorzeichen...
Read moreFreiwilligeneinsatz von Miriam in Wien Der Freiwilligeneinsatz von Miriam...
Read more– diese Information betrifft geförderte Projekte im Rahmen von...
Read moreKönnen Freiwilligeneinsätze trotz Corona weitergehen? Wie viel Flexibilität...
Read moreFreiwilligeneinsatz von Hermine in Kärnten Der Freiwilligeneinsatz von...
Read moreDas Europäische Solidaritätskorps (ESK) geht in die nächste Programmperiode!...
Read morePraktikum bei der UNCAC Coalition in Wien Im Rahmen der Förderschiene...
Read moreDie Förderzusagen für Anträge im Europäischen Solidaritätskorps für die...
Read moreIn der Online-Infosession „Weltretter*innen inklusiv“ am 2. Juli...
Read moreFreiwilligenteam „Sustainable Entertainment“ in Tirol Ein...
Read moreSeit März gelten in ganz Europa teils strenge Ausgangsbeschränkungen –...
Read more